Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 08:00 - 14:00 Uhr und nur in Notfällen 24 Stunden erreichbar unter 0160-6 49 33 13
Pflegedienst als Herzensdienst
Die GbR „miteinander oid wern“ ist seit zehn Jahren Ihr Pflegedienst für Passau und Umgebung. Die Geschäftsführerinnen Claudia Hofmann und Inge Philipp beschäftigen zurzeit 10 gut ausgebildete und erfahrene Mitarbeiter, die mit ihrer individuellen Pflege auf die Bedürfnisse ihrer Klienten eingehen und ihnen Geborgenheit und menschliche Nähe vermitteln.
- Jeder der Pflegebedürftigen ist anders und hat seine eigene Lebensgeschichte, die ihn geprägt hat.
- Jeder hat andere Wünsche und Vorlieben, die es zu berücksichtigen gilt.
Die Mitarbeiter des ambulanten Pflegedienstes gehen darauf ein und sehen sich nicht nur als Pflegende, sondern als Mitmenschen, die den Betroffenen auf einem Teil seines Lebensweges begleitend zur Seite stehen. Körper, Geist und Seele sind eine Einheit. Sie machen zusammen den Pflegebedürftigen aus und verdienen gleichermaßen Beachtung. Nur so gelingt es, dass die Patienten sich bei dem Pflegepersonal gut aufgehoben wissen und sich in ihrer Nähe zu Hause fühlen. Das schafft Vertrauen, welches wichtig ist für das Gelingen der gesamten pflegerischen Arbeit.
Auch wenn die hauswirtschaftliche Versorgung und die medizinische Betreuung sehr wichtig sind, sind das Gespräch und die Anteilnahme am Leben des Pflegebedürftigen ebenso notwendig für ein lebenswertes Dasein.
Claudia Hofmann und Inge Philipp war die ganzheitliche Wahrnehmung der Pflegebedürftigen eine Herzensangelegenheit, als sie den ambulanten Pflegedienst eröffneten. Menschen, die in einem Ort miteinander gelebt haben, sollen auch miteinander an diesem Ort, in ihrer vertrauten Umgebung alt werden dürfen. Das ist das Credo, welches sie mit ihrem Unternehmen umsetzen wollen und das ist auch der Anspruch, den sie täglich mit Erfolg an ihre Mitarbeiter weitergeben. Die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen spüren diese Zuwendung. Die Patienten fühlen sich gut versorgt und die Angehörigen werden in ihrer Betreuung entlastet, sodass sie weiter ihrer Arbeit ohne ein schlechtes Gewissen nachgehen können.